Allg

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für mobile physiotherapeutische Leistungen von My Physio Home
Stand: Juni 2025


1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der mobilen physiotherapeutischen Praxis My Physio Home, vertreten durch Denise Daniela Streng (nachfolgend „Therapeutin“) und ihren Patienten (nachfolgend „Patient“), im Rahmen physiotherapeutischer Leistungen im Hausbesuch.

(2) Die Leistungen richten sich ausschließlich an Privatpatienten und Selbstzahler. Eine Behandlung auf Grundlage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist nicht möglich, ebenso erfolgt keine Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen.

(3) Vertragsgegenstand ist die Durchführung physiotherapeutischer Maßnahmen auf Grundlage einer ärztlichen Privatverordnung oder im Rahmen einer Selbstzahlerbehandlung (individuelle Gesundheitsleistung).


2. Vertragsschluss

(1) Der Behandlungsvertrag kommt durch mündliche, schriftliche oder elektronische Terminvereinbarung zustande.

(2) Mit der Vereinbarung eines Termins erkennt der Patient diese AGB verbindlich an.

(3) Die Therapeutin behält sich das Recht vor, eine Behandlung abzulehnen, wenn medizinische, organisatorische oder persönliche Gründe dagegen sprechen.


3. Behandlungsbedingungen

(1) Die physiotherapeutischen Leistungen werden gemäß den allgemein anerkannten fachlichen Standards des Berufsbildes erbracht.

(2) Ein bestimmter Behandlungserfolg kann trotz sachgemäßer Anwendung nicht garantiert werden.

(3) Die Therapeutin ist berechtigt, die Behandlung abzubrechen, wenn:

  • das Vertrauensverhältnis gestört ist,

  • der Patient therapeutische Anweisungen nicht befolgt oder

  • medizinische Kontraindikationen erkennbar werden.


4. Mitwirkungspflichten des Patienten

(1) Der Patient verpflichtet sich, alle für die Behandlung relevanten Angaben vollständig und wahrheitsgemäß zu machen, insbesondere zu:

  • Vorerkrankungen,

  • Allergien,

  • Medikamenteneinnahme,

  • ärztlichen Diagnosen und Kontraindikationen.

(2) Der Patient stellt sicher, dass der Behandlungsort (z. B. Wohnung) geeignet, hygienisch, ruhig, beleuchtet und ausreichend groß für die mobile Behandlung ist.


5. Terminvereinbarung und Ausfallhonorar

(1) Terminvereinbarungen erfolgen verbindlich telefonisch, schriftlich oder auf elektronischem Weg (z. B. per WhatsApp, SMS oder E-Mail).

(2) Eine kostenfreie Absage ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich.

(3) Bei einer späteren Absage oder Nichterscheinen wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 75 % der vereinbarten Behandlungskosten berechnet (§ 615 BGB).

(4) Dem Patienten bleibt der Nachweis vorbehalten, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.


6. Vergütung, Zahlungsbedingungen und Fahrtkosten

(1) Die Vergütung richtet sich nach der zum Zeitpunkt der Leistung gültigen Preisliste.

(2) Die Behandlungsgebühr ist sofort bar oder per Überweisung innerhalb von 7 Tagen zu begleichen.

(3) Privatpatienten erhalten auf Wunsch eine Rechnung gemäß § 7 HeilM-RL zur Einreichung bei der privaten Krankenversicherung. Die Erstattungsfähigkeit liegt außerhalb des Einflussbereichs der Therapeutin.

(4) Fahrtkostenpauschalen:

  • Raum Buchloe: kostenfrei

  • Raum Landsberg am Lech: 10 € pro Termin

  • Raum Dießen am Ammersee: 20 € pro Termin

  • Weitere Entfernungen: individuelle Vereinbarung


7. Haftung

(1) Die Therapeutin haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.

(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit wird nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) gehaftet. Die Haftung ist in diesem Fall auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(3) Eine Haftung für Schäden infolge unvollständiger oder falscher Angaben des Patienten ist ausgeschlossen.


8. Datenschutz

(1) Personenbezogene Daten des Patienten werden ausschließlich zur Erfüllung des Behandlungsvertrages und unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.

(2) Eine Weitergabe erfolgt nur mit Einwilligung des Patienten oder wenn gesetzliche Vorschriften dies verlangen.

(3) Eine ausführliche Datenschutzerklärung wird dem Patienten zu Beginn der Behandlung übergeben oder ist abrufbar unter:
[www.myphysiohome.de]


9. Urheberrecht

(1) Alle im Rahmen der Behandlung überlassenen Unterlagen, Pläne oder Materialien unterliegen dem Urheberrecht der Therapeutin.

(2) Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist eine Weitergabe, Vervielfältigung oder gewerbliche Nutzung untersagt.


10. Schlussbestimmungen

(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzlich zulässige Regelung.

(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts.

(4) Gerichtsstand ist – soweit rechtlich zulässig – der Sitz der Therapeutin.


Anbieterkennzeichnung gem. § 5 TMG / § 2 DL-InfoV
My Physio Home – Ihre mobile Physiotherapie für Zuhause
Denise Daniela Streng
Physiotherapeutin (Berufsbezeichnung verliehen in Sachsen)
An der Halde 22, 86807 Buchloe
Tel.: 0162 2877694
E-Mail: email@myphysiohome.de
Web: www.myphysiohome.de
Zuständige Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Ostallgäu
Berufsrechtliche Regelungen: MPhG, Heilmittel-Richtlinie, DSGVO

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner